
The Human Limit
ist mehr als ein sportlicher Weltrekordversuch.
Es ist meine persönliche Geschichte über Freiheit, mentale Stärke und die Kraft, die entsteht, wenn man seinen eigenen Weg geht – auch wenn andere ihn für unmöglich halten. Ich will zeigen, dass echte Grenzen nur in unseren Köpfen existieren, und Menschen dazu inspirieren, ihr eigenes Limit zu hinterfragen und das Leben in seiner vollen Intensität zu spüren.

Worum es wirklich geht
Mission
Kein Rennen. Keine Regeln. Nur ich und 12.500 km auf Skates. Einmal um die Welt. Sieben Kontinente. Allein, ohne Begleitfahrzeug – durch Eis, Wüste, Höhen, Hitze. Für eine Idee, die grösser ist als ich. Dieses Projekt ist für alle, die wieder an ihre Träume glauben wollen. Für alle, die losgehen – auch wenn der Weg wild ist.
Vision
Ich möchte zeigen, dass alles mit einer Entscheidung beginnt. Dass Menschen wieder an ihre Träume glauben dürfen und den Mut finden, loszugehen.
The Human Limit ist mehr als ein Abenteuer. Es steht für Freiheit, Selbstbestimmung und Wachstum.
Für eine Bewegung, die verbindet –
und andere inspiriert, mehr zu wagen.
Motivation
Ich glaube, dass unser eigentliches Limit nicht im Körper liegt.
Es ist der Kopf, der entscheidet, wie weit wir wirklich gehen.
Ich gehe los, um genau das zu zeigen.
Weil ich weiss, was möglich wird, wenn man an sich glaubt.
Und weil ich gelernt habe, nie am ersten Zweifel stehen zu bleiben.
Crowdfunding
Dieses Projekt ist mein Weg, aber nicht nur für mich.
Es ist für alle, die sich fragen, ob mehr möglich ist. Für alle, die Träume haben, aber nicht wissen, ob sie noch zählen.
Wenn dich das berührt, wenn du spürst, dass du Teil davon sein willst – dann unterstütze mich.
Jeder Beitrag bringt mich nicht nur geografisch weiter, sondern gibt dem Projekt mehr Reichweite, mehr Kraft, mehr Leben.
